Niedersachsenmodell
Das Niedersachsenmodell zählt neben dem Brandenburger Modell zu den am häufigsten angewendeten Verfahren für die Berechnung von Ausgleichsbeträgen in Sanierungsgebieten. Es wendet adäquat zum Brandenburger Modell das statistische Verfahren einer Multifaktorenanalyse, der sogenannten Zielbaummethode, zur Berechnung der Wertveränderungen zwischen dem Anfangs- und Endzustand der Sanierung an.
Prof. Erich Kanngieser: Modell Niedersachsen – das integrative Bewertungsmodel
Das Modell Niedersachsen hat sich bei der Rechtsprechung bewährt, ist für einen Laien aber schwer nachvollziehbar.